Die Schule kann als ein missbräuchliches und ineffizientes System betrachtet werden, das wenig bis gar nichts mit "Bildung" zu tun hat.

Kinder werden gezwungen, 12 Jahre lang jeden Tag, 5 Tage die Woche, zu einer bestimmten Uhrzeit aufzuwachen. Sie werden nach Alter und "Wissensstand" eingeteilt. Die Schule schafft einen Wettbewerb zwischen den Kindern, führt dazu, dass sie die Wissenschaft und das Lernen im Allgemeinen hassen, sie ist ein langweiliger und farbloser Ort für diese jungen Geister und lehrt die Kinder im Großen und Ganzen überhaupt nicht viel über die Welt, in der wir leben.
In einer handelsbasierten Gesellschaft MÜSSEN die Eltern selbst einen Job haben, also müssen diese Kinder irgendwie "gezüchtet" werden. Das ist das, was die Schule ist, ein Ort, an dem Kinder sein können, während ihre Eltern Handel treiben, um in dieser Gesellschaft zu überleben. Darüber hinaus bereiten die Universitäten diese jungen Menschen fast ausschließlich darauf vor, Arbeiter zu werden, wie ihre Eltern.
Alles in allem gehen Kinder in die Schule, um zu konkurrieren, auswendig zu lernen und sich darauf vorzubereiten, Arbeiter zu werden. NICHT um BILDUNG zu erhalten.
Wenn die Menschen in dieser Gesellschaft ein anständiges Leben führen könnten, ohne zu handeln, hätten sie die Zeit, sich mit ihren Kindern zu beschäftigen, zu entdecken, zu lernen, zu genießen. Und Schulen könnten Orte sein, an die Kinder jeden Alters gehen können, weil sie es wollen. Ein Ort, an dem Experten sie über die Welt unterrichten und ihnen zeigen können, wie man etwas Produktives tut.
BEISPIELE:
Sag zu den Kindern: Seht ihr diesen roten Punkt? Das ist das am weitesten entfernte Objekt, das wir fotografieren können. Es wird einen "Stern" genannt. Und zeige ihnen ein echtes Foto, das mit dem WEBB-Teleskop aufgenommen wurde. Von da an wirst du und deine Klasse untersuchen, was dieser rote Punkt ist, und dabei wirst du den Kindern etwas über Licht, Physik, Mathe, Entfernungen, Sterne und das Universum beibringen.
Oder zeig den Kindern einen echten Dinosaurierknochen und erzähle ihnen: Unsere Aufgabe ist es, herauszufinden, wie alt er ist und um welches Lebewesen es sich handelt. Und so kann man sich auf eine Entdeckungsreise begeben und herausfinden, was Geologie, Paläontologie, Gestein und Fossilien sind und so weiter.
Oder sag ihnen, dass es unsere Aufgabe ist, einen Roboter zu bauen. Und sie werden Mechanik, Programmierung und so weiter lernen.
Wir könnten richtige Schulen schaffen, in denen die Kinder neugierig werden und viel über unsere Welt lernen können. Damit sie die nächsten Einsteins, die nächsten Teslas, die nächsten Entdecker werden können.
Das ist die Welt, die wir schon längst hätten haben sollen....
Und wir werden sie nicht haben können, wenn wir die handelsbasierte Gesellschaft nicht in eine handelsfreie Gesellschaft umwandeln. In der die Menschen nicht gezwungen sind, zu handeln, um zu überleben. Wo Menschen wie "Lehrer" sich engagieren und solche Schulen entwickeln können, wie oben erklärt und dafür auch Zeit haben. Und nicht um zur Schule zu gehen, weil das ihr Job ist, weil sie ihre Miete bezahlen müssen.
Vor ein paar Jahren haben wir ein Video gedreht: Rethinking Education https://videos.trom.tf/w/2y5RSgvREzT6mZnwonqKMN - in dem wir uns ausführlich mit diesem Thema beschäftigen.
#HandelRuiniertAlles #tromprojektlive