Hier wieder ein perfektes Beispiel was passiert, wenn Menschen der Handelsblase zu nahe kommen: https://www.youtube.com/watch?v=P1GZQDeVqlk
Fynn Kliemann mag vielleicht ein "guter" Mensch mit ehrlichen Absichten sein, aber als es die Möglichkeit gab, in kurzer Zeit viel Geld zu verdienen, wurde auch er von unserer handelsbasierten Gesellschaft dazu gebracht, zu lügen und zu betrügen.
Und genau das scheinen Menschen nicht zu verstehen. Ja Fynn Kliemann wird in diesem Video brutal kritisiert und das auch zurecht, aber das was er gemacht hat passiert auf einer täglichen Basis von so vielen anderen Unternehmen, die Kleidung produzieren. Auf VideoNeat haben wir viele Dokus zu diesem Thema: https://www.videoneat.com/?s=fashion
Es ist also die eine Sache, eine schlechte Verhaltensweise von jemandem zu kritisieren, es ist aber eine andere Sache, die Ursache dieses Verhaltens zu beleuchten. Genau deshalb ist das TROM Projekt so wichtig und relevant! Solange wir nicht Handel als Ursache von schlechtem Verhalten erkennen, werden wir keine Probleme gelöst bekommen.
So wie Heilpraktiker Lösungen zu Krankheiten versprechen, die dann nicht funktionieren, funktionieren Lösungen von Unternehmern (wie beispielsweise Fynn Kliemann) nicht, weil sie vom Handel korrumpiert werden. Social Entrepreneurship, "ethical businesses", "mit einer Geschäftsidee die Welt verbessern" - bei all den Begriffen sollte man genauer hinschauen und kritisch hinterfragen.
Wir versuchen TROM und all die anderen Projekte so unvoreingenommen und ehrlich wie möglich zu halten, aber Tio, der gerade an der Doku TROM 2 arbeitet, muss seine Arbeit unterbrechen, weil er nicht mehr genügend Spenden bekommt. Das ist eine traurige Gesellschaft, die Menschen dazu zwingt, Handel zu treiben und Geld zu verdienen, weil sie sonst nicht überleben können. Traurig, aber wahr und deswegen ist es so wichtig, Menschen darauf aufmerksam zu machen. #tromprojektlive
Fynn Kliemann: SCHEISSE bauen (DIY) | ZDF Magazin Royale
Fynn “fimbim” Kliemann, Everybody´s Darling. Der Bremer Junge hat alles mögliche in seinem Portfolio. Heimwerken, NFTs, und und und. Aber was macht man, wenn...YouTube